Fritz Brändel (1869-1930): "Herbstliche Moorlandschaft mit Birken", um 1910, Öl auf festem Karton, 49 x 48,5 cm, signiert unten links, Rahmen, Provenienz: süddeutscher Privatbesitz
*) Fritz Brändel (27. November 1869 in Thornberg - 1930 München) war ein deutscher Landschaftsmaler, der an der Weimarer Akademie unter Theodor Hagen studierte. 1897 erhielt Fritz Brändel auf der Dresdner Kunstausstellung die Goldmedaille.
Quellen: Thieme Becker, u.a.