Verfügbarkeit: | verkauft |
Künstler um 1830: "Bachlauf im Wald", Öl / Lwd. 67 x 53 cm, unsigniert, Rahmen
Dargestellt ist ein intimer Landschaftsausschnitt eines dicht mit hohen Nadelbäumen
bewachsenen Waldinneren mit Bachlauf und felsigem Ufer. Überaus gekonnt fängt der Maler die romantische, atmosphärische Stimmung eines frühen Sommerabends inmitten einer gebirgigen Waldgegend ein und vermittelt dem Betrachter die sich ihm darbietende Ruhe und Naturschönheit.
Meisterhaftes, ausgeführtes Werk aus der Zeit der späten Dresdner Romantik in altmeisterlicher Ausführung wohl von einem akademischen Maler aus dem Kreis der zweiten Generation der Dresdner Romantiker um Carl Gustav Carus und Ernst Ferdinand Oehme stammend. Überaus feinmalerische Wiedergabe der vorgefundenen Landschaft, mit lasierendem und bedacht gesetztem Farbauftrag.
Bezeichnend für die romantische Malerei in Deutschland im frühen 19. Jahrhundert.